FORTBILDUNG

  

Informieren Sie sich über unsere Seminare, Prüfungen sowie wissenschaftlichen Bücher. Buchen und bestellen Sie bequem hier.

GUTACHTEN & BERATUNG

  

Unsere Schwerpunkte sind Verkehrssicherheit und Baumkontrolle, Baumschutz auf Baustellen, Schadensfeststellung und Gehölzwertermittlung.

FORSCHUNG

  

Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsarbeit. Machen Sie sich eine Übersicht über unsere Veröffentlichungen der letzten Jahre.


DAS INSTITUT

Wir begrüßen Sie auf den Webseiten vom Institut für Baumpflege!

Auf den folgenden Seiten finden Sie zum Institut und allen Arbeitsgebieten ausführliche Informationen. Wenn Sie Fragen zu unserer Arbeit haben, treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns darauf.

 


NÄCHSTE TERMINE ... mehr

 

LETZTE VERÖFFENTLICHUNGEN ... mehr


Dujesiefken, D., 2023:
Baumschutz auf der Baustelle – wichtiger denn je!
55. Veitshöchheimer Landespflegetage. Veitshöchheimer Berichte 195, 63-69.


Dujesiefken, D., 2023:
Trauer um Professor Dr. Walter Liese.
DUJESIEFKEN, D.; AMTAGE, T.; STRECKENBACH, M. (Hrsg.), 2023: Jahrbuch der Baumpflege 2023. Haymarket Media, Braunschweig, 9-11.


Dujesiefken, D., 2023:
Nachvollziehbar und nachprüfbar: Die Anforderungen an ein schriftliches Gehölzgutachten.
DUJESIEFKEN, D.; AMTAGE, T.; STRECKENBACH, M. (Hrsg.), 2023: Jahrbuch der Baumpflege 2023. Haymarket Media, Braunschweig, 194-201


NEUIGKEITEN

FLL-Verkehrssicherheitstage

Seit 2010 finden jährlich die FLL-Verkehrssicherheitstage statt. Im Fokus steht dabei die Verkehrssicherheit von Bäumen im Wald und in der Stadt. Die Veranstaltung findet dieses Jahr vom 21. bis 22. November in Falkensee (Berlin) und vom 05. bis 06. Dezember in Bonn statt. Dieses Jahr referieren Herr Dr. Horst Stobbe und Herr Niclas Geßner dort zum „Blausieb (Zeuzera pyrina) – Ein zunehmendes Problem im Zuge des Klimawandels“. Wir würden uns sehr freuen Sie dort anzutreffen.

Weitere Informationen zu der gesamten Veranstaltung finden sie hier

... mehr

Workshop „Klimawandelbäume“

Am 30. November 2023 veranstaltet der Pflanzenschutzdienst Hamburg, das Beratungszentrum für Gartenbau und Landwirtschaft Hamburg sowie die Humboldt-Universität zu Berlin einen Workshop zum Thema „Klimawandelbäume“. Auf diesem Workshop referieren auch zwei Mitarbeiter des Instituts für Baumpflege: Timo Vogel spricht über das Krankheitsbild und die Perspektiven für eine Bekämpfung des Bakteriums Pseudomonas syringae pv. aesculi an Rosskastanie und Prof. Dr. Dirk Dujesiefken referiert über die Problematiken des Stadtstandortes.
[mehr ...]

... mehr

Zwei Referenten vom Institut auf dem Alleentag in Güstrow

Am 1. November 2023 findet in Mecklenburg-Vorpommern der 18. Alleentag statt; Das diesjährige Leitthema lautet: Grüne Infrastruktur in der Stadt. Das Institut für Baumpflege mit zwei aktuellen Beiträgen auf der Tagung vertreten. „Blausieb – Ein neues Schadinsekt in den Alleen in Mecklenburg-Vorpommern“ ist das Thema von Niclas Geßner. Dirk Dujesiefken wird zum Thema „Sind Vergabelungen mit und ohne eingewachsener Rinde bei der Baumkontrolle unterschiedlich zu bewerten?“

Weitere Informationen zu der gesamten Veranstaltung finden sich hier

... mehr

IfB-RUNDBRIEF ABONNIEREN

Wir halten Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie hier unseren IfB-Rundbrief.

 Jetzt abonnieren