NEUIGKEIT

„Das CODIT-Prinzip“ – jetzt auch auf Englisch erschienen

„Das CODIT-Prinzip – Baumbiologie und Baumpflege“ fasst das aktuelle Wissen über die Biologie der Bäume und deren Schutz, Pflege und Entwicklung zusammen. Das von Dirk Dujesiefken und Walter Liese geschriebene Buch erschien zunächst auf Deutsch bei Haymarket Media und ist jetzt auch auf Englisch in den USA beim ISA-Store herausgekommen. Zur Zielgruppe des Buches gehören Baumpfleger, Baumkontrolleure und Sachverständige, Garten- und Landschaftsbauer, Dendrologen, Forstwissenschaftler, Biologen sowie Kommunen und Straßenbauverwaltungen.
 
Das Buch ist praxisorientiert und zugleich wissenschaftlich fundiert. Es reicht von der Biologie der Bäume über ihre Reaktionen auf verschiedene Schäden bis hin zu einer biologisch orientierten Baumpflege. Hierzu gehören auch die Hamburger Schnittmethode sowie eine fachgerechte Ausschreibung von Baumarbeiten auf Basis der ZTV-Baumpflege. Mit 224 Abbildungen ist das Buch ausführlich illustriert.
 
Im kommenden Jahr wird es zu diesem Themenkomplex auch Workshops mit praktischen Vorführungen geben, zuerst am 18. März 2026 im Schloss Reinbek bei Hamburg. Weitere Informationen zu dem Workshop finden Sie hier 

vom 16.09.2025